Shiatsu
Zu berühren, darum geht es mir im Shiatsu wie in der Musik.
Entscheidend ist in beiden Künsten meine Präsenz.
Die technischen und theoretischen Grundlagen meiner Behandlung stammen aus dem Zen-Shiatsu nach Shizuto Masunaga.
Masunaga hat Shiatsu mit dem Meridiansystem der chinesischen Medizin kombiniert und dieses System nach eigenem Konzept erweitert.
Die Intensität der Berührungen, Dehnungen und Rotationen ist Ihrer Konstitution im Moment der Behandlung angepasst. So wirkt die Behandlung nach dem jeweils präsenten Bedürfnis individuell, z. B. bewegend, belebend, haltend, stützend oder beruhigend.
Häufig ergibt sich ein Zustand der Tiefenentspannung mit einer erhöhten Selbstwahrnehmung.
Die Behandlung dauert inkl. Vorgespräch ca. 60 Minuten. Der Behandelte liegt dabei angezogen, gegebenenfalls auch zugedeckt, auf einem Futon.
Bringen Sie zu einem Shiatsu-Termin bequeme Kleidung und ein Paar frische Socken mit.
Mögliche Indikationen für Shiatsu
- Energielosigkeit und Erschöpfungszustände
- muskuläre Verspannungen
- Schmerzzustände
- Genesungsprozesse
- seelische oder geistige Belastungen in Stresssituationen und Lebenskrisen
Shiatsu
Zu berühren, darum geht es mir im Shiatsu wie in der Musik.
Entscheidend ist in beiden Künsten meine Präsenz.
Die technischen und theoretischen Grundlagen meiner Behandlung stammen aus dem Zen-Shiatsu nach Shizuto Masunaga.
Masunaga hat Shiatsu mit dem Meridiansystem der chinesischen Medizin kombiniert und dieses System nach eigenem Konzept erweitert.
Die Intensität der Berührungen, Dehnungen und Rotationen ist Ihrer Konstitution im Moment der Behandlung angepasst. So wirkt die Behandlung nach dem jeweils präsenten Bedürfnis individuell, z. B. bewegend, belebend, haltend, stützend oder beruhigend.
Häufig ergibt sich ein Zustand der Tiefenentspannung mit einer erhöhten Selbstwahrnehmung.
Die Behandlung dauert inkl. Vorgespräch ca. 60 Minuten. Der Behandelte liegt dabei angezogen, gegebenenfalls auch zugedeckt, auf einem Futon.
Bringen Sie zu einem Shiatsu-Termin bequeme Kleidung und ein Paar frische Socken mit.
Mögliche Indikationen für Shiatsu
- Energielosigkeit und Erschöpfungszustände
- muskuläre Verspannungen
- Schmerzzustände
- Genesungsprozesse
- seelische oder geistige Belastungen in Stresssituationen und Lebenskrisen
„Es fühlt sich an, als würde der eigene Körper daran erinnert,
wie er sich eigentlich ganz entspannt bewegen kann.
Man nimmt seinen Körper wieder viel besser wahr!“
Frederike Jehkul-Sadler – Cellistin
„Die perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivierung!
Einerseits entstand ein meditativer Zustand,
der Körper und Geist herunterfahren ließ und dabei Verspannungen löste,
andererseits fühlte ich mich danach geistig wach und körperlich aktiviert.“
Magnus Dietrich – Tenor
„In der Behandlung habe ich einen Zustand der Tiefenentspannung erlebt,
den ich vorher nicht kannte. Es geht durch alle Schichten.“
Magdalena S. – Oboistin
„Die fließenden Bewegungen und Berührungen
haben bei mir Fluss dorthin gebracht,
wo es vorher blockiert war, und
ein unglaubliches Entspannen und Loslassen möglich gemacht.“
Jasna Lazovic – PR-Beauftragte